Entstanden sind die 42 Aufnahmen von der Elbe und dem Elbstrand in Hamburg Warwisch. Dauerfrost und der Tidenhub der Elbe haben das Elbufer in eine bizarre Winterlandschaft verwandelt.
Artikel lesenBlog #winter
Das Gebiet liegt circa 5 Kilometer südlich des Jagdschloss Göhrde im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen. Einzelne Eichen, durchmischt mit Buchen und Birken stehen in einer Heidelandschaft, einen durch Beweidung durch Vieh...
Artikel lesenEs gibt Bilder von der Ostseeküste bei Hejlsminde und Kolding Fjord zu sehen. Heijlsminde ist ein kleiner Hafenort in Südjütland südlich von Kolding am kleinen Belt gelegen, der Meerenge zwischen der Halbinsel Jütland und der Insel...
Artikel lesenNach Januar 2009 und Februar 2010 war ich Dezember 2010 wieder bei Winterwetter im Hafen an der Elbe zum fotografieren. Dauerfrost hatte zu Treibeisbildung auf der Elbe geführt, und auch ansonsten lag die Stadt unter einer dicken...
Artikel lesenNur alle paar Jahre ist es lange genug kalt um die Außenalster in Hamburg zufrieren zu lassen mit einer Eisdecke die tragfähig genug ist für zehntausende von Spaziergängern. Obwohl offiziell nicht frei gegeben, strömten am Sonntag,...
Artikel lesenNeu auf meiner Website Fotos aus dem Januar 2009, Im Winter 2009 hatte Dauerfrost zu starken Treibeis mit einigen damit verbundenen Behinderungen der Schifffahrt auf der Elbe geführt. Es handelt sich überwiegend um Nachtaufnahmen,...
Artikel lesenDie Bilder sind um dem Jahreswechsel 2008 entstanden bei herrlichen Winterwetter rund um Hitzacker mit den Fluss-Niederungen der Jeetzel und den Elbwiesen und am Arendsee. Zur Bildergalerie...
Artikel lesen





