Datenschutz

Wir legen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. In dieser Datenschutzerklärung stellen wir dar, welche persönlichen Daten wir zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten. Wir zeigen auf, wie unsere Dienste arbeiten und wie der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleistet wird.

Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Frank Brexel
Otzenstraße 40
D-122767 Hamburg

E-Mail: Bitte benutzen Sie das Kontaktformular.

Ihre Betroffenenrechte

Unter den oben angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden persönliche Daten entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches.

Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.

Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Cookies

Diese Website verwendet in der Regel keine Cookies. Ausnahme: Unter gewissen Voraussetzungen setzt die Analyse-Software Matomo (s. unten) aus Sicherheitsgründen den Cookie MATOMO_SESSID. Dieser Cookie enthält keine Daten, durch den Besucher/innen identifiziert werden können, und speichert nur Sitzungsinformationen. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Nähere Informationen zum Matomo-Cookie erhalten Sie beim Anbieter: matomo.org/faq/general/faq_146/#matomo_sessid

Sie können unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können.

Erbringung kostenpflichtiger Leistungen

Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen werden von uns zusätzliche Daten erfragt, wie z.B. die Postadresse, um Ihre Bestellung ausführen zu können. Wir speichern diese Daten in unseren Systemen, bis die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (SSL) über das HTTPS-Protokoll.

Kontakt

Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe eines Namens und einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Die Angaben dienen der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten gelöscht.

Verwendung von Matomo

Diese Website benutzt Matomo, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung von Besucherzugriffen. Unter gewissen Voraussetzungen setzt Matomo aus Sicherheitsgründen den Cookie MATOMO_SESSID. Dieser Cookie enthält keine Daten, durch den Besucher/innen identifiziert werden können, und speichert nur Sitzungsinformationen. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. matomo.org/faq/general/faq_146/#matomo_sessid

Nähere Informationen zum Matomo-Cookie erhalten Sie beim Anbieter: https://matomo.org/faq/general/faq_146/#matomo_sessid

Wenn Sie oder Ihr Internet-Browser der Analyse durch Matomo nicht widersprechen, speichert Matomo Ihre IP-Adresse, die IP-Adresse wird jedoch unmittelbar vor deren Speicherung anonymisiert.

Soweit Sie die Verwendung von Matomo nicht auf anderem Wege unterbunden haben, können Sie im folgenden Abschnitt konfigurieren, ob Ihr Besuch auf dieser Website von Matomo erfasst werden darf.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Ihre Fragen

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich an die verantwortliche Stelle, die zu Beginn dieser Erklärung genannt wird.

Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt sowie von uns überarbeitet und ergänzt.