• Alben
  • Content
  • Nachrichten
  • Über mich
  • AGB / Honorare
  • Datenschutz
  • Kontakt / Impressum

Frank Brexel Fotografie

  • Alben
  • Content
  • Nachrichten

färöer inseln - kollefjord – im ort

Ein alter Schafsstall mit Grassodendach auf einer Weide an der Küste des Kollefjords auf der Insel Streymoy.

färöer inseln - kollefjord - im ort - spuren der vergangenheit

Ein leckes Boot liegt Kieloben neben einem verfallenen Fischerschuppen am Meer in Kollefjord auf der Insel Streymoy.

färöer inseln - kollefjord - im ort - spuren der vergangenheit

Eine ehemalige Fisch-Räucherei am Meer in Kollefjord auf der Insel Streymoy.

färöer inseln - kollefjord – im ort teil 2

Eine Bushaltestelle an der Landstraße in Kollefjord auf der Insel Streymoy.

färöer inseln - kollefjord – im ort teil 3

Eine Feldsteinmauer, eine mit Wellblech verkleidete Scheune und ein landwirtschaftliches Gebäude in Kollefjord auf der Insel Streymoy.

färöer inseln - kollefjord - im ort teil 4

Die mit Grassoden gedeckte Kirche ist aus dem Jahr 1837 und eine von den nur 10 Holzkirchen auf den Färöern.Kollefjord auf der Insel Streymoy

färöer inseln - kollefjord - der ort

Der Ort zieht sich über einen Kilometer am Fjord entlang. Oben auf dem Berg Sornfelli ist eine Radarstation der NATO, betrieben wird sie vom dänischen Militär, da die Färöer keine eigene Armee haben.

färöer inseln - kollefjordr – im ort teil 5

Die obligatorische Fischfabrik in Kollefjordr auf der Insel Streymoy.

färöer inseln - auf streymoy - kollefjord teil 3

Das Ende des Kollefjords mit den Hafenanlagen des gleichnamigen Ort.

© Frank Brexel
  • Über mich
  • AGB / Honorare
  • Datenschutz
  • Kontakt / Impressum