Inhalt / tags / wien
Die Bebauung des Eingangsbereich zum Vergnügungspark mit dem kleinen Platz vor dem Riesenrad und dem Wachsfigurenkabinett von Madame Tussauds.
Das Wiener Riesenrad auf dem Prater mit senen hölzernen Gondeln ist mittlerweile eins der Wahrzeichen der Stadt Wien.
Eigentlich ist die Geschwindigkeit des Wiener Riesenrads auf dem Prater eher gemächlich, aber durch die Langzeitbelichtung sieht das Bild eher nach Hochgeschwindigkeit aus.
Der Mittelteil des Schlosses nachts vom Ehrenhof aus gesehen.
Der Ostflügel des Hauptgebäude des Schlosses nachts.
Das Schloss Schönbrunn nachts vom Ehrenhof aus gesehen.
Der Ehrenhof des Schloss Schönbrunn nachts in 360°.
Der Ehrenhof ist komplett umbaut, am West- und Ostflügel des Hauptgebäude geben Arkaden den Durchgang in den Schlosspark frei.
Die Bebauung an den Längsseite des Ehrenhofs. Sie ist zweigeschossig, die Bebauung am Eingangsportal gegenüber dem Hauptgebäude ist dann nur noch eingeschossig.
Der Ehrenhof mit dem Hauptgebäude des Schlosses.
Das Eingangsportal zum Ehrenhof.
Das Eingangsportal zum Ehrenhof, davor die Schönbrunner Schlossstraße.
Der Platz vor dem Schloss Schönbrunn liegt in direkter Verlängerung der Schlossallee, unter dem Platz fließt quer die Wien lang.
Zwei junge Frauen vor einer Wurfbude stehend nachts im Prater.
Leeres Fahrgeschäft auf dem Prater.
Der Turm des "Space Shot" und der Platz davor nachts
Farbenpächtig und schrill präsentiert sich dieses Fahrgeschäft nachts.
Ein paar Besucher des Praters vor einer Wurfbude.
Eins der vielen Biergärten und Restaurants im Prater. Im Hintergrund ein Riesenrad.
Zwei Frauen erholen sich auf einer Bank von dem abendlichen Besuch im Prater.
Das Riesenrad auf dem Prater mit seinen hölzernen Kabinen ist mittlerweile eins der Wahrzeichen der Stadt.
Zwei junge Frauen nutzen die nächtliche Ambiente des Praters für ein Fotoshooting.
Am höchsten Punkt befindet man sich 64 Meter über dem Erdboden in den hölzernen Gondeln des Wiener Riesenrads.
Um 10 Uhr abends war dann Schluß für dieses nostalgische Kettenkarussell auf dem neugestaltenen Eingangsbereich zum Prater.
Ein paar abendliche Besucherinnen vor einem nostalgischen Kettenkarussell auf dem neugestaltenen Eingangsbereich zum Prater.
Das Riesenrad mit seinen hölzernen Kabinen ist mittlerweile eins der Wahrzeichen der Stadt.
Zwei Paare im Eingangsbereich eines Fahrgeschäfts auf dem Prater.
Die beiden Türme links neben dem Mond gehören zu Fahrgeschäften, bei dem einen wird man in die Luft geschossen, beim anderen dreht man in 80 Metern Höhe seine runden in einem Kettenkarussell.
Wanddekoration an der Rückwand eines Autoscooters.
Neben dem orginalen Riesenrad mit seinen hölzernen Kabinen gibt es noch dieses zweite, modernere mit 35 Metern Durchmesser.
Nix los, ein Jugendlicher checkt seine Nachrichten an seinem Handy. Blick von oben aus einer Gondel eines Riesenrads auf ein Fahrgeschäft.
Blick von oben aus einer Gondel des Riesenrads auf ein Fahrgeschäft auf dem Prater.
Blick aus einer Gondel des Riesenrads auf das Gelände des Vergnügungsparks nachts.