Inhalt / tags / myfest
Ein Polizist sitzt mit seiner Videokamera auf dem Dach eines Einsatzfahrzeuges und beobachtet die verbliebenen Besucher des Straßenfestes. Berlin Kreuzberg
Nachgeplänkel nach dem Straßenfest im Kreuzungsbereich Skalitzerstraße/Wienerstraße, Berlin Kreuzberg
Nachgeplänkel nach dem Straßenfest im Kreuzungsbereich Manteuffelstraße/Skalitzerstraße/Oranienstraße, Berlin Kreuzberg
Berlin Kreuzberg
Das Straßenfest ging bis abends um 10 Uhr. Berlin Kreuzberg, Oranienstraße und Heinrichplatz
Ein Grillstand nachts in der Oranienstraße auf dem Straßenfest: Berlin Kreuzberg
Ein paar Besucher des Straßenfestes sitzen sitzen auf den Leuchtkästen eines Ladens im Souterain in der Oranienstraße und schauen sich das Treiben auf der Straße an. Berlin Kreuzberg
Plastik Müllberg am Heinrichplatz. Glasflaschen sind auf dem Straßenfest verboten. Berlin Kreuzberg
Die revolutionäre 1.Mai Demo auf dem Kottbuser Damm. Sie stand unter dem Motte „die Krise beenden - Kapitalismus abschaffen“. Berlin Kreuzberg
Betrunkene pinkeln in eine Hofeinfahrt, ein ständiges Ärgerniss bei Großveranstaltungen und in den Straßen der angesagten Ausgehmeilen. Oranienstraße; Berlin Kreuzberg
Ein gelöschter, noch rauchender Müllcontainer auf der Fahrbahn am Kotti, umringt von Einsatzkräften der Polizei. Kottbuser Tor; Berlin Kreuzberg
Der Löscheinsatz läßt diese Polizeieinsatzkräfte im Nebel verschwinden: Kottbuser Tor; Berlin Kreuzberg
Ein brennender Müllcontainer in der Adalbertstraße am Kottbuser Tor, Berlin Kreuzberg.
Im gleißendes Licht der Fernsehkameras, endlich ein lohnendswertes Motiv, ein brennender Müllcontainer. Adalbertstraße am Kottbuser Tor; Berlin Kreuzberg
Die Polizeieinsatzkräfte jagen immer wieder von verschiedenen Ecken des Platzes in die Menge, nur um die Menge in Bewegung zu halten, damit sich keine Fronten bilden können, eine ensthafte Räumung des Platzes oder gar des Festes steht gar nicht zur Debatte: Kottbuser Tor; Berlin Kreuzberg
Nachdem die Auseinandersetzungen in der Wienerstraße relativ schnell vorbei waren, endete die Revolutionäre 1.Mai Demo viertel vor 8 am Kotti. Kottbuser Tor, Berlin Kreuzberg
Während die Spitze der Demo in die Skalitzerstraße einbog, krachte es vor der Feuerwache in der Wienerstraße zwischen Teilen der Demo und den eingesetzten Polizeikräften. Berlin Kreuzberg
Das Leittransparent der Demonstration: "Kapitalismus ist Krieg & Krise, für die soziale Revolution". Lausitzer Straße; Berlin Kreuzberg
... der Skalitzerstraße. Polizeisperren und Parkverbote führen zu ungewohnter Ruhe und viel Platz in diesem Teil der Mariannenstraße.
Zuschauer des Festes sitzen auf dem Dach der Gewerbevorbauten am NKZ (neues Kreuzberger Zentrum) am Kottbuser Tor
Blick vom NKZ (Neues Kreuzberger Zentrum) am Kotti in die Adalbertstraße mit den Massen von Besuchern auf dem Straßenfest. Kottbuser Tor; Berlin Kreuzberg
Zuschauer des Festes sitzen auf dem Dach der Gewerbevorbauten am NKZ (neues Kreuzberger Zentrum) am Kottbuser Tor; Berlin Kreuzberg
Das neue Kreuzberger Zentrum (NKZ) am Kotti während des Myfest. Kottbuser Tor, Berlin Kreuzberg
Ein Grillstand auf dem Mariannenplatz, gehüllt in dichten Rauch im Gegenlicht. Gegrillt wurde reichlich, nicht nur am Mariannenplatz. Berlin Kreuzberg
Frisch gezapftes Bier an einem der vielen Grillstände rund um den Mariannenplatz, Berlin Kreuzberg
Nachmittags auf dem Myfest auf dem Heinrichplatz. Wie schon in den Jahren vorher, es war knacke, knacke voll. Stellenweise war kein durchkommen mehr. Berlin Kreuzberg
Dichtgedrängt stehen stehen die Besucher des Straßenfests vor der Core Tex Bühne in der Oranienstraße; Berlin Kreuzberg
Der 1.Mai 2008 in Berlin Kreuzberg.
24 Stunden 1.Mai 2006, Berlin-Kreuzberg, Oranienstraße, 02.05.06, 00.42 Uhr. Die Überreste des abgebrannten Müllcontainers in der Oranienstraße.
24 Stunden 1.Mai 2006, Berlin-Kreuzberg, Oranienstraße, 01.05.06, 22.14 Uhr . Eine Mülltonne brennt in der Oranienstraße, kamerabestückte Arme gehen hoch, um die "Ausschreitungen " zu dokumentieren.
24 Stunden 1.Mai 2006, Berlin-Kreuzberg, Oranienstraße, 01.05.06, 19.43 Uhr . Bühne vor dem Coretex in der Oranienstraße.
24 Stunden 1.Mai 2006, Berlin-Kreuzberg, Oranienstraße, 01.05.06, 19.43 Uhr . Menschenmassen in der Oranienstraße, ein Junge ist auf einen Verteilerkasten geklettert um besser sehen zu können.
24 Stunden 1.Mai 2006, Berlin-Kreuzberg, Mariannenplatz, 01.05.06, 19.24 Uhr
24 Stunden 1.Mai 2006, Berlin-Kreuzberg, Waldemarstraße, 01.05.06, 18.52 Uhr . Polizeiabsperrung mit zweckentfremdeten Klebeband.
24 Stunden 1.Mai 2006, Berlin-Kreuzberg, Oranienplatz, 01.05.06, 18.44 Uhr . Auf der Rasenfläche am Oranienplatz haben sich viele Festbesucher niedergelassen.
24 Stunden 1.Mai 2006, Berlin-Kreuzberg, Polizeikontrolle mit Leibesvisitation am Zugang zum Oranienplatz, Startpunkt der Demo 15 Uhr, 01.05.06, 14.27 Uhr
24 Stunden 1.Mai 2006, Berlin-Kreuzberg,Spannung beim Strafstoß beim Fussball auf dem Spielplatz am Ende der Naunynstraße, 01.05.06, 14.22 Uhr
24 Stunden 1.Mai 2006, Berlin-Kreuzberg, Spielplatz mit Fussballfeld am Ende der Naunynstraße, 01.05.06, 14.22 Uhr
24 Stunden 1.Mai 2006, Berlin-Kreuzberg, Adalbertstraße, 01.05.06, 14.16 Uhr
24 Stunden 1.Mai 2006, Berlin-Kreuzberg,Besucherinnen des Myfests mit Kopftuch und Luftballonns auf dem Mariannenplatz, 01.05.06, 14.04 Uhr
24 Stunden 1.Mai 2006, Berlin-Kreuzberg,Myfest auf dem Mariannenplatz, 01.05.06, 13.52 Uhr
24 Stunden 1.Mai 2006, Berlin-Kreuzberg, Mariannenplatz, 01.05.06, 13.49 Uhr
24 Stunden 1.Mai 2006, Berlin-Kreuzberg, Oranienstraße, 01.05.06, 09.16 Uhr Seit den frühen Morgenstunden gilt ein absolutes Halteverbot im gesamten Festbereich und in den anliegenden Straßen in Kreuzberg
24 Stunden 1.Mai 2006, Berlin-Kreuzberg, Naunynstraße, 01.05.06, 09.13 Uhr. Seit den frühen Morgenstunden gilt ein absolutes Halteverbot im gesamten Festbereich und in den anliegenden Straßen in Kreuzberg
24 Stunden 1.Mai 2006, Berlin-Kreuzberg, Mariannenplatz, 01.05.06, 09.07 Uhr