Inhalt / tags / mývatn
Ein Wohnhaus an der Südseite des Sees. Rechts oben der Parkplatz für die Autos, links unten der Stellplatz für die Schneemobile. Mývatn, Island.
Blick über ein grasbewachsenes Lavafeld auf einen der den See umgebenen Berge. Mývatn, Island.
Blick über die Uferlinie auf die den See umgebenen schneebedeckten Berge. Mývatn, Island.
Im Süd-Osten gibt es am Ufer des Sees eine ganze Anzahl von Landzungen und verschiedene kleineren Inseln. Mývatn, Island.
Im Süd-Osten gibt es am Ufer des Sees eine ganze Anzahl von Landzungen und verschiedenen kleineren Inseln. Mývatn, Island. Das Teilpanorama besteht aus 13 Einzelaufnahmen
Der Bach wird gespeist vom Kraftwerk, Entsprechend heiß ist das Abwasser. Geothermisches Kraftwerk Krafla, Mývatn, Island
Blick auf die Kühltürme des Kraftwerks. Geothermisches Kraftwerk Krafla, Mývatn, Island
Blick von weiter oben im Tal auf die Kraftwerksanlage. Geothermisches Kraftwerk Krafla, Mývatn, Island
Die Schnneverwehungen am Verwaltungsgebäude des Kraftwerks erreichen teilweise fast die Oberkante der Fenster. Geothermisches Kraftwerk Krafla, Mývatn, Island
Das eigengliche Kraftwerk mit seinen Kühltürmen liegt etwas nordöstlich des Mývatn Sees. Geothermisches Kraftwerk Krafla, Mývatn, Island
Der See mit seinem blau schimmernden Wasser gehört zur Kraftwerksanlage. Geothermisches Kraftwerk Krafla, Mývatn, Island
Warnschild am Ufer des Sees. Der See mit seinem blau schimmernden Wasser gehört zur Kraftwerksanlage. Geothermisches Kraftwerk Krafla, Mývatn, Island
Das Areal mit seinen Lavaformationen ist circa einen Quadratkilometer groß und liegt ungefähr in der Mitte des Ostufer des Sees. Dimmuborgir, Island. Das Teilpanorama besteht aus 7 Einzelaufnahmen
Immer wieder gibt es auch Durchlässe und Öffnungen in den Lavatürmen. Das Areal mit seinen Lavaformationen ist circa einen Quadratkilometer groß und liegt ungefähr in der Mitte des Ostufer des Sees. Dimmuborgir, Island
Manchmal wirkt es , als laufe man durch eine Ruinenlandschaft. Das Areal mit seinen Lavaformationen ist circa einen Quadratkilometer groß und liegt ungefähr in der Mitte des Ostufer des Sees. Dimmuborgir, Island
Das Areal mit seinen Lavaformationen ist circa einen Quadratkilometer groß und liegt ungefähr in der Mitte des Ostufer des Sees. Dimmuborgir, Island
Blick vom Parkplatz des Besucherzentrum auf den teilweise noch zugefrorenen See. Dimmuborgir, Island
Blick über die Flanke des Vulkankraters auf den Mývatn See. Hverfjall, Island
Panoramablick vom Rand des Vulkankraters über die Geröllfelder Richtung Mývatn See. Hverfjall, Island. Das Teilpanorama besteht aus 4 Einzelbildern
360° Panorama am Rand des Vulkankraters. Hverfjall, Island. Das Panorama besteht aus 25 Einzelbildern
Zwei Reisende beim Blick in den Vulkankrater. Hverfjall, Island
Blick über den Rand des Vulkankraters auf den Mývatn See. Das Gewässer ist der viergrößte See in Island. Hverfjall, Island
Blick von der Flanke des Vulkankraters auf den Mývatn See. Hverfjall, Island
Geröllfelder am Fuß des Vulkankraters. Hverfjall, Island
Blick über ein Lavafeld auf die schneebedeckten Berge am Ostufer des Sees. Mývatn, Island
Seit Jahrhunderten werden die heißen Quellen für Bäder zu jeder Jahreszeit genutzt. Hier das Bad am Ostufer des Sees mit Blick unter anderen auf den Hverfjall Krater. Mývatn, Island
Hinter diesen Bergen liegt Námafjall. Die Gebilde rechts im Bild gehören zur geothermische Energiegewinnung, unter anderen für das Kraftwerk Krafla. Mývatn, Island