Essays / tags / elbe

Bilder aus Warwisch im Schnee und Eis im Frühjahr 2021

Entstanden sind die 42 Aufnahmen von der Elbe und dem Elbstrand in Hamburg Warwisch. Dauerfrost und der Tidenhub der Elbe haben das Elbufer in eine bizarre Winterlandschaft verwandelt.

warwisch (03)Der abschüssige Elbstrand ist mit einer centimeterdicken Eisschicht bedeckt. Dauerfrost und der Tidenhub der Elbe haben das Elbufer in Warwisch in eine bizarre Winterlandschaft verwandelt. Warwisch, Hamburg
warwisch (30)Ein Kind spielt auf dem abschüssigen, vereisten Elbstrand. Im Hintergrund zieht Treibeis auf dem Fluss vorbei. Dauerfrost und der Tidenhub der Elbe haben das Elbufer in Warwisch in eine bizarre Winterlandschaft verwandelt. Warwisch, Hamburg
warwisch (28)Die Strömung hat Eisplatten an einer Buhne übereinander geschoben, sodaß es aussieht als lägen dort riesige Eisblöcke. Dauerfrost und der Tidenhub der Elbe haben das Elbufer in Warwisch in eine bizarre Winterlandschaft verwandelt. Warwisch, Hamburg
warwisch (06)Der Elbstrand ist mit einer centimeterdicken Eisschicht bedeckt. Dauerfrost und der Tidenhub der Elbe haben das Elbufer in Warwisch in eine bizarre Winterlandschaft verwandelt. Warwisch, Hamburg
warwisch (37)Die Strömung hat Eisplatten an einer Buhne übereinander geschoben, sodaß es aussieht als lägen dort riesige Eisblöcke. Dauerfrost und der Tidenhub der Elbe haben das Elbufer in Warwisch in eine bizarre Winterlandschaft verwandelt. Warwisch, Hamburg
warwisch (42)Blick auf die Uferzone mit Weidenbäumen und Schilfgürtel. Dauerfrost und der Tidenhub der Elbe haben das Elbufer in Warwisch in eine bizarre Winterlandschaft verwandelt. Warwisch, Hamburg

  Neu auf meiner Website: Winterimpressionen aus Hamburg, ein Spaziergang entlang der Elbe.

Bilder eines Spaziergangs entlang der Elbe im Februar 2010 im ersten Sonnenschein nach wochenlangen grau in grau. Ein Spaziergang, der mich zuerst von Altona runter an den Fluss beim Dockland brachte. Von dort oben war die Aussicht auf das Treibeis auf der Elbe großartig, aber die wirklich spannenden Dinge gab es dann unten zu sehen, hatten doch das Treibeis und Ebbe und Flut die Uferbereiche der Elbe in bizarre Eislandschaften verwandelt. Vom Dockland gings mit der Fähre zum Fähranleger und Museumshafen Neumühlen. Von da über den Strand in Övelgönne Richtung Teufelsbrück und zurück. Auch hier wieder bizarre Eislandschaften am Ufer. Ein Biergarten verlockte mich zum verweilen und Schiffe gucken. Dann gings den selben Weg zurück.

elbspaziergang (01) - liegeplatzHafenschlepper an ihren Liegeplatz in Neumühlen im Winter. Hamburg Hafen; Deutschland.
elbspaziergang (02) - docklandDas Dockland in Altona im Winter mit Schnee und Eis.Hamburg Altona; Deutschland. Das Foto ist eine HDR-Aufnahme aus 3 Einzelbildern ( -2 ; 0 ;+2 )
elbspaziergang (09) - fähranleger neumühlen 2Zum Fähranleger Neumühlen gehört auch der Museumhafen Neumühlen mit seinen historischen (Arbeits-)Schiffen. Gegenüber die Containerbrücken am Athabaskakai. Hamburg Hafen; Deutschland. Das Foto ist eine HDR-Aufnahme aus 3 Einzelbildern ( -2 ; 0 ;+2 )
elbspaziergang (05) - leitdammTreibeis und Ebbe und Flut haben die Uferbereiche der Elbe in bizarre Eislandschaften verwandelt. An der Elbe, Hamburg Altona; Deutschland. Das Foto ist eine HDR-Aufnahme aus 3 Einzelbildern ( -2 ; 0 ;+2 )

zur Bildergalerie    http://frank-brexel-fotografie.de/alben/winterspaziergang-an-der-elbe/