Inhalt / tags / austvågøya
Blick in den Trollfjord. Der Fjord ist stellenweise nur 100 m breit. Er zweigt vom Raftsund ab und ist rund 2 Kilometer lang. Unterwegs mit dem Hurtigruten Postschiff zwischen Stokmarknes und Svolvær. Lofoten, Norwegen
Blick in den Trollfjord. Der Fjord ist stellenweise nur 100 m breit. Er zweigt vom Raftsund ab und ist rund 2 Kilometer lang. Die Gebäude am Ende des Fjord gehören zu einem Wasserkraftwerk.Unterwegs mit dem Hurtigruten Postschiff zwischen Stokmarknes und Svolvær. Lofoten, Norwegen
Ein Speed Schlauchboot unterwegs im Trollfjord. Unterwegs mit dem Hurtigruten Postschiff zwischen Stokmarknes und Svolvær. Lofoten, Norwegen
Einfahrt in den Trollfjord. Der Fjord ist zum Teil nur 100 m breit. Man hat das Gefühl, man könnte die Felswände berühren. Unterwegs mit dem Hurtigruten Postschiff zwischen Stokmarknes und Svolvær. Lofoten, Norwegen
Ein großer Greifvogel, vermutlich ein Seeadler über dem Raftsund. Unterwegs mit dem Hurtigruten Postschiff zwischen Stokmarknes und Svolvær. Lofoten, Norwegen
Von einen Ausflugsschiff werden Vögel mit Futter während der Fahrt auf dem Raftsund angelockt. Unterwegs mit dem Hurtigruten Postschiff zwischen Stokmarknes und Svolvær. Lofoten, Norwegen
Ein Speed Schlauchboot auf dem Raftsund. Unterwegs mit dem Hurtigruten Postschiff zwischen Stokmarknes und Svolvær. Lofoten, Norwegen
Die Raftsundbrua. Über die Brücke führt die E10 über den Raftsund von den Lofoten auf die Inselgruppe der Vesterålen. Unterwegs mit dem Hurtigruten Postschiff zwischen Stokmarknes und Svolvær. Lofoten, Norwegen
Inseln auf dem Weg zum Raftsund. Im Hintergrund die Raftsundbrua. Unterwegs mit dem Hurtigruten Postschiff zwischen Stokmarknes und Svolvær. Lofoten, Norwegen
Auf dem Weg zum Raftsund. Berge auf der Inselgruppe Vesterålen. Unterwegs mit dem Hurtigruten Postschiff zwischen Stokmarknes und Svolvær. Lofoten, Norwegen
Die Hadselbrua im Hafen von Stokmarknes. Unterwegs mit dem Hurtigruten Postschiff zwischen Stokmarknes und Svolvær. Lofoten, Norwegen
Kajakfahrer im Hafen von Stokmarknes. Unterwegs mit dem Hurtigruten Postschiff zwischen Stokmarknes und Svolvær. Lofoten, Norwegen
Das Hurtigruten Museum in Stohmarknes. Unterwegs mit dem Hurtigruten Postschiff zwischen Stokmarknes und Svolvær. Lofoten, Norwegen
Grafitti an einem Verkaufsstand für Backwaren. Der Fischerort Henningsvær auf Austvågøya, Norwegen
Seeigel Gehäuse zum Verkauf.Der Fischerort Henningsvær auf Austvågøya, Norwegen
Teilansicht des Hafens. Im Hintergrund Berge auf der Hauptinsel Austvågøya. Der Fischerort Henningsvær auf Austvågøya, Norwegen
Ansicht vom Hafen. Der Ort liegt zwischen zwei Insel. Der Fischerort Henningsvær auf Austvågøya, Norwegen
Detailaufnahme einer Fassade eines alten Lagerschuppens / Speichers. Der Fischerort Henningsvær auf Austvågøya, Norwegen
Fassade eines alten Lagerschuppens / Speichers. Der Fischerort Henningsvær auf Austvågøya, Norwegen
Eine alte Schiffsslipanlage. Der Fischerort Henningsvær auf Austvågøya, Norwegen
Ein Lagerschuppen am Wasser mit einem abenteuerlichen Fundament aus Felsgestein. Der Fischerort Henningsvær auf Austvågøya, Norwegen
Speed Schlauchboote warten auf Kundschaft. Der Fischerort Henningsvær auf Austvågøya, Norwegen
Ein Kajak Bootsverleih wartet auf Kunden. Der Fischerort Henningsvær auf Austvågøya, Norwegen
Die Häuser am Wasser stehen auf Holzpfählen auf den Felsen. Der Fischerort Henningsvær auf Austvågøya, Lofoten, Norwegen
Wohn- und Geschäftshäuser in Holzbauweise. Die Häuser am Wasser stehen auf Holzpfählen auf den Felsen. Der Fischerort Henningsvær auf Austvågøya, Lofoten, Norwegen
Detailbild Holzkai An den grünen Verfärbungen auf dem Holz kann man gut den Tidenhub erkennen: Der Fischerort Henningsvær auf Austvågøya, Lofoten, Norwegen
Holzkai mit Lagerschuppen. An den Verfärbungen am Holz kann man gut den Tidenhub erkennen: Der Fischerort Henningsvær auf Austvågøya, Lofoten, Norwegen
An den grünen Verfärbungen auf dem Holz des Kais kann man gut den Tidenhub erkennen: Der Fischerort Henningsvær auf Austvågøya, Lofoten, Norwegen
Holzkai mit Lagerschuppen. An den grünen Verfärbungen auf dem Holz kann man gut den Tidenhub erkennen: Der Fischerort Henningsvær auf Austvågøya, Lofoten, Norwegen
Das Grafitti eines Fischers auf Öltanks Für Schiffdiesel. Der Fischerort Henningsvær auf Austvågøya, Lofoten, Norwegen
Kai mit Transportkisten für angelandeten Fisch. Der Fischerort Henningsvær auf Austvågøya, Lofoten, Norwegen
Der ausgenommene Fisch wird auf solchen Holzgestellen über mehrere Monate (luft) getrocknet. Der Fischerort Henningsvær auf Austvågøya, Lofoten, Norwegen