Neue Bilder aus der Hamburger Hafencity Frühling 2025

hamburg 2025 - hafencity (01)Wohn- und Geschäftshäuser an der Überseeallee. Hafencity, Hamburg
hamburg 2025 - hafencity (03)Lichtinstallation im U-Bahnhof Hafencity / Universität. Hafencity, Hamburg
hamburg 2025 - hafencity (02)Lichtinstallation im U-Bahnhof Hafencity / Universität. Hafencity, Hamburg
hamburg 2025 - hafencity (22)Sonnenuntergang über dem in Bau befindlichen riesigen Einkaufscentrum Überseequartier, das dieser Tage eröffnet wird. Die Hallen auf Baakenhöft links im Bild sollen abgerissen werden. Dort soll ein weiteres Hamburger Opernhaus errichtet werden, ein Geschenk des Milliardärs Michael Kühne. Herr Kühne bezeichnet sich gerne als Hamburger, lebt aber aus steuerlichen Gründen in der Schweiz, Und macht das, was viele Superreiche gerne machen, nämlich möglichst keine Steuern zahlen, aber sich dann als großzügige Spender feiern lassen. Die Idee mit dem Opernhaus ist nicht mal besonders orginell, Die Eigentümerfamilie der Reederei Maersk , haben der Stadt Kopenhagen schon vor Jahren ein Opernhaus im Hafen geschenkt. Übrigens, den laufenden Unterhalt der Oper, muss dann die Stadt Hamburg übernehmen. Hafencity, Hamburg
hamburg 2025 - hafencity (16)Die stehengelassenen Kräne erinnern an die ursprüngliche Nutzung des Ortes. Hier wurde früher, bevor sich die Container durchsetzten, Stückgut umgeschlagen und in Hallen zwischengelagert. Hafencity, Hamburg
hamburg 2025 - hafencity (11)Es wird immer noch gebaut in der Hafencity. In der Mitte, der nach der Pleite der Sigma, unvollendete Elbtower, Es sollte das höchste Gebäude in Hamburg werden. Hafencity, Hamburg
hamburg 2025 - hafencity (06)Lichtinstallation im U-Bahnhof Hafencity / Universität. Hafencity, Hamburg

Und hier geht`s zum Ordner mit den Bildern aus der Hafencity

Teilen: Twitter Facebook Pinterest Tumblr Google+