• Alben
  • Content
  • Nachrichten
  • Über mich
  • AGB / Honorare
  • Datenschutz
  • Kontakt / Impressum

Frank Brexel Fotografie

  • Alben
  • Content
  • Nachrichten

färöer inseln - vom schiff aus - hoyvik

Hoyvik auf Streymoy an der Küste nördlich von Thorshaven.

färöer inseln - vom schiff aus - thorshaven

Blick auf Thorshaven und die Halbinsel Tinganes im Hafen der Stadt. Dies ist der älteste Teil der Stadt und Sitz der Landesregierung.

färöer inseln - vom schiff aus - thorshaven teil 2

Blick auf Thorshaven und die Halbinsel Tinganes im Hafen der Stadt. Dies ist der älteste Teil der Stadt. Im dem großen Gebäude hinter der imposanten Fahne residiert der Premierminister.

färöer inseln - vom schiff aus - vor thorshaven

2 Jetskifahrer auf ihren „Bikes“ im Meer vor Thorshaven.

färöer inseln - vom schiff aus - nólsoy

Die Nordspitze der Insel Nólsoy östlich von Thorshaven.

färöer inseln - vom schiff aus - æðuvík

Windkraftanlagen auf der Südspitze der Insel Eysturoy bei Æðuvík.

färöer inseln - vom schiff aus - bei rituvik

Die Küste an der Südspitze der Insel Eysturoy unterhalb von Rituvik.

färöer inseln - vom schiff aus - bei rituvik teil 2

Die Küste an der Südspitze der Insel Eysturoy östlich von Rituvik.

färöer inseln - vom schiff aus - bei rituvik teil 3

Die Küste an der Südspitze der Insel Eysturoy östlich von Rituvik.

färöer inseln - vom schiff aus - nev

Die Landspitze Nev an der Bucht Lambavik im Süden der Insel Eysturoy.

färöer inseln - vom schiff aus - nev teil 2

Die Landspitze Nev an der Bucht Lambavik im Süden der Insel Eysturoy.

färöer inseln - vom schiff aus - lamba

Lachs-Aquafarming vor Lamba in der Bucht Lambavik im Süden der Insel Eysturoy. Die Bergspitze müsste der Kambur mit seinen 611 Metern sein.

färöer inseln - vom schiff aus - mjóvanes

Das Leuchtfeuer auf der Landspitze Mjóvanes im Süden der Insel Eystroy. Der Berg im Hintergrund mit seinen 392 Metern heißt Borðoyarnes und liegt auf Bordoy, eine der Nordinseln.

färöer inseln - vom schiff aus - mjóvanes teil 2

Das Leuchtfeuer auf der Landspitze Mjóvanes im Süden der Insel Eystroy. Links die Bucht heißt Lambavik, und rechts die Bucht Gøtuvik.

färöer inseln - vom schiff aus - gøtunes

Die Landspitze Gøtunes mit dem Berg Gøtunestindur mit seinen 625 Metern. Rechts davon die Südspitze der Insel Kalsoy mit dem Botnstindur mit seinen 744 Metern

färöer inseln - vom schiff aus - bei fuglafjord teil 2

Zwischen den bis zu 600 Meter hohen Bergen östlich des Ortes Fuglafjord befindet sich ein Tal mit einem Hof/Alm. Der Ort liegt am gleichnamigen Fjord im Osten der Insel Eysturoy.

färöer inseln - vom schiff aus - gøtunes teil 2

Die Landspitze Gøtunes mit dem Berg Gøtunestindur mit seinen 625 Metern.

färöer inseln - vom schiff aus - bei fuglafjord teilpanorama

Zwischen den bis zu 600 Meter hohen Bergen östlich des Ortes Fuglafjord befindet sich ein Tal mit einem Hof/Alm. Der Ort liegt am gleichnamigen Fjord im Osten der Insel Eysturoy.

färöer inseln - vom schiff aus - leirvikfjord

Blick entlang der Insel Ostküste der Insel Eysturoy in den Fjord Leirvikfjord.

färöer inseln - vom schiff aus - kalsoy

Die Südspitze der Insel Kalsoy mit dem Botnstindur mit seinen 744 Metern. Rechts die scheebedeckten Berge gehören zur Insel Kunoy. Der vordere ist der Kúvingafjall mit seinen 830 Metern, der hintere der Havnartindur mit 818 Metern.

färöer inseln - vom schiff aus - leirvikfjord teil 2

Teile von Leirvik und terrassierte Felder an steilen Berghängen. Die Küste der Insel Eysturoy bei Leirvik am gleichnamigen Fjord.

färöer inseln - vom schiff aus - leirvikfjord teil 3

Terrassierte Felder an steilen Berghängen, Bäche die dem Meer zuströmen, grasende Schafe auf saftig grünen Weiden.Die Küste der Insel Eysturoy bei Leirvik am Leirvikfjord.

färöer inseln - vom schiff aus - bei fuglafjord

Die Berge östlich des Ortes Fuglafjord sind bis zu 600 Meter hoch. Der Ort liegt am gleichnamigen Fjord im Osten der Insel Eysturoy.

färöer inseln - vom schiff aus – von norden aus - teilpanora

Blick auf die Inselgruppe von Norden aus.Von links nach rechts, die Inseln Vidoy, Bordoy, Kunoy und Kalsoy, die zu den sogenannten Nordinseln gehören. Rechts der Bildmitte erst die Nordküste der Insel Eysturoy und dann die Nordküste von Streymoy. Der Schifffahrtskanal liegt zwischen den Inseln Kalsoy und Eysturoy.

färöer inseln - vom schiff aus - bei fuglafjord teil 3

Dieser einzelne Hof/Alm befindet sich in einem Tal zwischen bis zu 600 Meter hohen Bergen östlich des Ortes Fuglafjord. Der Ort liegt am gleichnamigen Fjord im Osten der Insel Eysturoy

färöer inseln - vom schiff aus - oyndarfjord teilpanorama

Der Fjord liegt im Nord-Osten der Insel Eysturoy gegenüber der Insel Kalsoy. Die ihn umgebenen Berge sind bis 600 Meter hoch.

färöer inseln - vom schiff aus - funningsrfjord

Der Ort Funningur am Funningsrfjord im Nord-Osten der Insel Eysturoy. Rechts der Berg Tindur mit seinen 503 Metern.

färöer inseln - vom schiff aus - auf dem sonnendeck

Blick in den Funningsrfjord im Nord-Osten der Insel Eysturoy. Im Hintergrund der Berg Slættaratindur mit seinen 882 Metern.

färöer inseln - vom schiff aus – von norden aus - teilpanora

Blick auf die Inselgruppe von Norden aus. Von links nach rechts, die Inseln Vidoy, Bordoy, Kunoy und Kalsoy, die zu den sogenannten Nordinseln gehören. Rechts die Nordküste der Insel Eysturoy und dann die Nordküste von Streymoy. Der Schifffahrtskanal liegt etwas links der Bildmitte zwischen den Inseln Kalsoy und Eysturoy.

färöer inseln - vom schiff aus - gjógv

Gjógv ist der nördlichste Ort auf der Insel Eysturoy. Das Dorf liegt am Ende eines schönen Tales am Meer. Bekannt ist es für die gleichnamigen Felsschlucht, die einen natürlichen Hafen ergibt.

© Frank Brexel
  • Über mich
  • AGB / Honorare
  • Datenschutz
  • Kontakt / Impressum